Muay Thai unterscheidet sich von anderen Kampfsportarten dadurch, dass es jahrhundertealte Ursprünge hat. Dieser Sport gilt als einer der effektivsten Kampfsportarten.
Aber wissen Sie, was die Ursprünge von Muay Thai sind? Wer ist die Legende Naï Khanom Tom? Wie wurde Muay Thai zum Nationalsport Thailands?
Erfahren Sie mehr über diesen spannenden und wertvollen Sport …
Muay Thai hat seinen Ursprung in traditionellen Kampfpraktiken.
Muay Thai ist ein Kampfsport, der ursprünglich im 16. Jahrhundert für das thailändische Militär entwickelt wurde.
Muay Thai wird auch die „Kunst der acht Gliedmaßen“ oder die „Wissenschaft der acht Gliedmaßen“ genannt, da dabei Schläge, Tritte, Ellbogen- und Kniestöße zum Einsatz kommen und somit acht „Kontaktpunkte“ genutzt werden.
Muay Thai ist ein Kampfsport, der seinen Ursprung in den traditionellen Kampfpraktiken des Muay Boran hat. Diese Disziplin war besonders während der Khmer-Ära bekannt und wurde von König Naresuan dem Großen für seine Soldaten zur Pflicht gemacht.
Einer thailändischen Überlieferung zufolge wollten um das Jahr 1411, als König Sen Muang Ma starb, seine beiden Söhne Ki und Fang die Macht an sich reißen. Sie beschlossen, ihren Konflikt durch ein Duell beizulegen. Jede Seite wählt ihren besten Boxer aus. Fangs Mann wurde besiegt und Ki bestieg den Thron. So entstand seine kriegerische Kampftechnik, an der sich der Muay-Thai-Unterricht orientierte.
Muay-Thai-Legende Nai Khaom Tom
Um 1774 geriet ein Mann namens Nai Khaom während des Krieges gegen die burmesische Armee in Gefangenschaft. Er nahm an einem von König Mangra von Burma organisierten Turnier teil und ging aus den verschiedenen Kämpfen als Sieger hervor.
Als Belohnung für seinen Sieg wurde er freigelassen und von seinem Volk als Held begrüßt.
Er wurde zu einem Nationalhelden, dem die Thailänder jedes Jahr anlässlich der „Boxernacht“ Tribut zollen.
„Die Nacht der Boxer“ ist vom heldenhaften Kampf dieser thailändischen Legende inspiriert. Auch die Kämpfe respektieren die Tradition. Boxer führen ein Ritual durch, wenn sie den Ring betreten, eine Art Tanz zum Aufwärmen. Die Runden werden zudem durch traditionelle Musik untermalt.
Muay Thai wegen seiner Gefährlichkeit verboten
In den 1920er Jahren wurde die Ausübung von Muay Thai verboten. Dies ist verständlich, da Muay Thai ursprünglich für das Militär entwickelt wurde.
In den 1930er Jahren erlebte Muay Thai jedoch ein Comeback und die Ausübung wurde mit neuen, sichereren Wettkampfregeln zugelassen.
Heute Muay Thai
Heute ist Muay Thai oder Thaiboxen der Nationalsport in Thailand. Es handelt sich um eine echte Industrie und vor allem um eine sehr gute Art, in Thailand zu leben. Tatsächlich werden jede Woche Hunderte von Kämpfen organisiert.
In Thailand ist Muay Thai eine großartige Möglichkeit, Ihren sozialen Status zu verbessern und in der Gesellschaft aufzusteigen.
Gute thailändische Kämpfer werden in Thailand als wahre Helden angesehen. Ein bisschen wie das Zizou in Frankreich für Fußballfans …
Nak Muay: Muay-Thai-Kämpfer
Thaiboxer haben einen ganz bestimmten Namen. Ein Muay-Thai-Kämpfer wird als „Nak Muay“ bezeichnet.
Westliche Praktizierende werden manchmal als Nak Muay Farang bezeichnet, was „ausländischer Boxer“ bedeutet.
Zu den beliebtesten ausländischen Kämpfern zählen Ramon Dekkers, Toshio Fujiwara und Dany Bill.
Die thailändischen Kämpfer Samart Payakaroon , Saenchai, Tongchai Tor Silachai und Sagat Petchyindee sind nur einige Namen.
Muay Thai Rituale
In einer Sportart wie Muay Thai, die von der thailändischen Geschichte und Tradition inspiriert ist, spielen Rituale eine wichtige Rolle.
Vor dem Kampf erweisen die Kämpfer mit dem Ritual von Wai Khru und Ram Muay ihre Ehrerbietung und ihren Respekt.
Mit Wai Khru können Sie Ihren Meister begrüßen und Ihre Dankbarkeit und Ihren Respekt ausdrücken.
Mit Ram Muay können Sie das Publikum begrüßen.
Diese Rituale dienen auch als Aufwärmübung. Thaiboxer führen dieses Ritual mit einem Stirnband namens „Mongkon“ durch, das ihnen der Trainer auf den Kopf setzt. Dies ist eine traditionelle Kopfbedeckung. Die Krieger dieser Zeit banden sich vor dem Krieg ein Kopftuch um. Aus dieser Tradition stammt Mongkon.
Mongkons sind Teil der Muay-Thai-Kultur.
Während des Kampfes wird traditionelle Musik gespielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Muay Thai nicht nur ein einfacher Kampfsport ist, sondern ein Sport, der Werte, Symbole, Kultur und Traditionen verkörpert. Dies unterscheidet es von anderen Kampfsportarten.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.
Zum gleichen Thema finden Sie unseren Artikel „ Ramon Dekkers, Der Diamant “.
Gutes Training!
Merci je voulais savoir l’anatomie complete du corps humain en Thailandais
Merci, j’aimerai en savoir plus surtout les techniques et les noms en Thailandais: poingg, pieds, tibia, cuisses etc
Techniquement, les frappes les plus puissantes pouvant aller jusqu’à fracturer les os de l’adversaire (cottes, jambes, bras,…) sont principalement le coup de Tibia.
Cependant, les coups de coude pourraient pourraient être aussi redoutables mais ils utilisent les coups de coude circulaire à frappes plus superficielles, ou des coups de coude direct qui est l’équivalent du coup de poing direct, à trajectoire rectiligne dont son amplitude qui part de la garde est de 90 degré, sa pénétration sur cible peu profonde, d’où peu de fracture possible.
Mais, il existe le coup de coude direct à amplitude de 180 degré, avec pas de décalage, rarement utilisé qui pourrait neutraliser l’adversaire ..
J’ai en ce sens mis sur wikipedia la définition du"coup de coude direct" et vidéo sur Youtube “New Boxe” ou navigateur Google “coup de coude direct”.