muay thai

Die Praxis des Thaiboxens in Thailand

Thaiboxen ist in Thailand eine wahre Religion.

Dieser uralte Brauch ist Teil des täglichen Lebens der Thailänder.

Wer ist der berühmteste Muay-Thai-Kämpfer?

Der berühmteste Muay-Thai-Kämpfer ist wohl Khanom Dtom. Dieser Kämpfer soll im Austausch für seine Freiheit mehr als zehn britische Krieger besiegt haben.

Muay-Thai-Kämpfer

Eine echte Religion in Thailand.

Thailändische Boxkämpfe werden im thailändischen Fernsehen übertragen und anschließend auf internationalen Kanälen weitergesendet.

In ganz Thailand gibt es zahlreiche Trainingslager, eines lehrreicher als das andere.

Einen Boxkampf in Thailand anzuschauen ist ein absolutes Muss in Ihrem Leben! Die Atmosphäre ist für uns so aufregend wie bei einem Champions-League-Spiel!

Muay Thai

Der Thaibox-Markt ist eine der besten Möglichkeiten, in Thailand viel Geld zu verdienen.

Thaiboxen ist in Thailand eine Möglichkeit, in eine bessere soziale Schicht aufzusteigen. Das Lumpinee Boxing Stadium und das Rajadamnoon Stadium sind die beiden berühmtesten Thai-Boxstadien in Thailand. Sie befinden sich in Bangkok.

Thaiboxen: Ein gewalttätiger Sport?

Muay Thai gilt als eine der gewalttätigsten Kampfsportarten. Anders als man vielleicht denken könnte, unterliegt Muay Thai jedoch strengen Vorschriften. Natürlich sind alle Schläge im Stand erlaubt, einschließlich Ellbogenschläge und Knieschläge. Ein Schiedsrichter achtet jedoch strikt darauf, dass beide Kämpfer diese Regeln einhalten. Schläge auf die Genitalien sind verboten.

Muay Thai Kampf

Einen Muay Thai Kämpfer nennt man in Thailand übrigens „Nak Muay“.

Boxkämpfe finden in 5 Runden à 3 Minuten statt.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, Thaiboxen sei ein „Kampfsport“. Der Respekt zwischen den Kämpfern ist im Ring jedoch allgegenwärtig.

Vergessen wir nicht, dass Thaiboxen in Thailand mehr als ein Sport ist, es ist eine Religion!

Wie laufen die Rituale beim Thaiboxen ab?

Erstens: der Wai Kru

Der Wai Kru stellt das erste Ritual dar, das der thailändische Kämpfer im Ring durchführt. „Wai“ steht für Begrüßung und „Kru“ für Meister. Dies bezieht sich auf den Respekt des Schülers gegenüber seinem Lehrer. Es handelt sich dabei nicht nur um einen Muay-Thai-Wert, sondern um einen Wert, der in allen Kampfsportarten vorhanden ist.

Tatsächlich ist Respekt eines der ersten Dinge, die uns beim Boxen beigebracht werden. Nach dem Kampf grüßt der Boxer seinen Gegner, den Schiedsrichter und das Publikum.

Um auf das Wai-Kru-Ritual zurückzukommen: Der Nak Muay führt dieses Ritual durch, um seinem Meister, seinem Mentor, zu huldigen.

Zweites Ritual: Ram Muay

Das Ram Muay-Ritual ermöglicht die Begrüßung der Öffentlichkeit. Es ist ein bisschen wie die thailändische Version des Gladiatorengrußes!

Dabei handelt es sich um eine Art Tanz, den der Boxer dreimal ausführt.

Thaiboxen ist eine Sportart, die die Werte des Kampfsports und die historischen traditionellen Werte repräsentiert, die die Grundlage dieses Sports bilden.

Die Präsenz von Ritualen ermöglicht es auch heute noch, die Werte des Muay Thai zu bewahren. Dieser Sport fördert auch Werte wie Mut und Respekt.

Muay Thai ist nicht nur ein Sport, es ist eine Lebenseinstellung.

Boxen

Articles similaires :
Zurück zum Blog
Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.