boxeur,boxe,muaythai,boxethai,équipement

Wie trainiert man an einem Boxsack?

Für viele von uns ist er der perfekte Partner und das perfekte Werkzeug: der Boxsack.

Der Boxsack ist die klassische Ausrüstung des Boxers. Es baut Stress ab, ermöglicht es Ihnen, Dampf abzulassen und im Boxen Fortschritte zu machen.

Als Boxer kann man den Boxsack einfach lieben.

Der Boxsack ist eines der besten Werkzeuge eines Boxers. Es ermöglicht Ihnen, alleine zu Hause zu trainieren, ohne dass Sie weitere Geräte benötigen.

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, warum und wie Sie mit einem Boxsack trainieren sollten.

Die Vorteile des Boxsacks

Der Boxsack ist ein vielseitiges Werkzeug . Egal ob Cardio-, Fitness- oder intensives, körperliches Training, der Boxsack ist vielseitig einsetzbar. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Boxer.

Der Boxsack hilft dabei, Schlaggeschwindigkeit, Präzision und Kraft zu entwickeln .

Es ist auch ein großartiges Fitnessgerät. Es ist das ideale Material, um Stress oder Ärger abzubauen. Nach einem harten Arbeitstag gibt es nichts Besseres, als sich am Boxsack auszutoben!

Boxsack-Übungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an einem Boxsack zu trainieren. Es ist ein sehr vielseitiges Werkzeug.

Boxsack-Ausdauertraining:

Mit dem Boxsack können Sie Ihre Ausdauer durch Übungen verbessern, bei denen Sie möglichst oft zuschlagen müssen. Dazu können Sie 1 Minute lang ohne Unterbrechung und mit 30 Sekunden Erholungspause auf den Sandsack schlagen. Wiederholen Sie den Zyklus fünfmal.

Wenn Sie an Ihrer Ausdauer arbeiten möchten, geht es darum, in kürzester Zeit so oft wie möglich zu schlagen. Achten Sie auch auf Ihre Atmung. Das muss tief sein.

Heben Sie beim Schlagen Ihre Fäuste und Schultern hoch. Dadurch wird es schwieriger, die Übung durchzuhalten.

Boxsack-Krafttraining:

Der Vorteil des Boxsacks besteht darin, dass man mit maximaler Kraft zuschlagen kann. Sie müssen Ihre Aufprallkraft nicht begrenzen. Schlagen Sie 30 Sekunden lang so fest zu, wie Sie können, und erholen Sie sich dann 15 Sekunden lang.

Die Idee besteht auch darin, keine Technik zu haben. Durch die Kombination von Technik und Kraft erzielen Sie eine viel höhere Schlagkraft!

Präzisionstraining am Boxsack:

Der Boxsack ist ein großartiges Hilfsmittel, um an Ihrer Boxpräzision zu arbeiten. Um an Ihrer Präzision zu arbeiten, können Sie im Mittelteil des Boxsacks ein Stück Klebeband anbringen.

Die Idee besteht darin, ein Ziel zu haben, auf das man zielen kann. Du kannst den Boxsack auch mit Zahlen beschriften und so an deinen Abläufen arbeiten.

Idealerweise hast Du einen Partner dabei, der Dir den Startschuss gibt. Sei so schnell wie möglich.

Durch dieses Training verbessert sich auch Ihr Sehvermögen.

Wie trainiert man mit einem Boxsack?

Der Boxsack ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um Ihre Technik zu verbessern.

Boxsacktraining

Hier finden Sie einige Tipps zum Training mit einem Boxsack.

Verwenden Sie beim Training mit einem Boxsack Handbandagen und Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen . Ihre Hände sind Ihre Werkzeuge, vergessen Sie nicht, sie zu schützen.

Sie können Ihre Kraft trainieren, indem Sie hart auf den Boxsack schlagen, konzentrieren Sie sich jedoch auf die technische Arbeit. Arbeiten Sie tatsächlich daran, Ihre Schläge zu meistern, um Ihre Technik zu verfeinern.

Die Technik steht immer im Vordergrund!

Ziel ist es, die Tasche möglichst wenig zu bewegen. Das Ziel des Boxsacktrainings besteht nicht nur darin, härtere Schläge zu erlernen . Durch die Arbeit am Boxsack wird auch die Schlaggeschwindigkeit erhöht und die Beinarbeit verbessert.

Schlagkraft entsteht durch Technik, Timing und Präzision.

Ein guter Schlag auf den Sandsack bedeutet außerdem einen sanften, knallenden Schlag und kein Stoßen des Sandsacks!

Eine unsachgemäße Anwendung kann zu schlechten Reflexen führen.

Stehen Sie beim Arbeiten auch nicht zu nah am Boxsack. Halten Sie Abstand und passen Sie sich an. Anstelle des Boxsacks muss man sich einen Gegner vorstellen.

Wie füllt man seinen Boxsack?

Zunächst müssen Sie verstehen, was mit Ihren Fäusten passiert, wenn Sie auf einen Boxsack schlagen. Wenn Sie auf eine harte Oberfläche auftreffen, stehen Ihre Handwurzelknochen unter großem Druck. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Boxer unter chronischen Schmerzen in den Handgelenken und Fäusten leiden.

Dies bedeutet einfach, dass Sie Ihren Boxsack nicht nur mit harten Materialien wie Erde füllen sollten!

Vermeiden Sie verdichteten Sand, da dieser Stöße nicht absorbiert und Ihre Hand dadurch Schaden nimmt.

Ihr Boxsack muss schwer genug sein, aber auch Stöße absorbieren.

Als Polsterung für den Boxsack eignet sich am besten Stoff mit etwas Sägemehl (ca. 1/4). Das Ergebnis ist ein Boxsack, der schwer genug ist, um an Ort und Stelle zu bleiben und bei dem keine Verletzungsgefahr besteht.

Denken Sie daran, dass Sie beim Training mit einem Boxsack Boxhandschuhe tragen müssen. Der Schaumstoff im Inneren des Handschuhs hilft, Stöße zu absorbieren.

Der Boxsack ist eines der besten Hilfsmittel, um im Boxen Fortschritte zu machen.

Boxsacktraining

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Boxsack ein großartiges Gerät für das Training alleine zu Hause ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen, während Sie an Ihrem Boxtraining arbeiten.

Wenn Sie den Boxsack nach diesen Tipps benutzen, verbessern Sie Ihre Technik und minimieren das Verletzungsrisiko beim Training.

Sie haben keinen Boxsack? Sie können sich unsere gesamte Boxsackkollektion ansehen.

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.

Zum gleichen Thema finden Sie unseren Artikel „ Reaktionszeit beim Boxen “.

Gutes Training!

Boxer-Diätprogramm

Articles similaires :
Zurück zum Blog
Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.