Karate-Kimono für Herren

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Die Wahl des perfekten Karate-Kimonos für Männer


Finden Sie mit diesem Anfängerhandbuch den perfekten Karate-Gi für Männer aller Erfahrungsstufen. Erfahren Sie noch heute, wie Sie Ihren ersten Gi auswählen!


Die Wahl des richtigen Karate-Kimonos (Gi) kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie gerade erst anfangen. Hier finden Sie eine Einführung in den Karate-Gi für Männer und einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, basierend auf Ihrem Könnensniveau und Ihrer Preisklasse die beste Wahl zu treffen.

Die verschiedenen Stile des Karate-Kimonos für Männer


Es gibt fünf Haupttypen von Karate-Gi für Männer. Sie unterscheiden sich in Design, Material und Schnitt. Am gebräuchlichsten sind der Judo-Gi (auch bekannt als Schwergewichts-Gi mit dickem Stoff), der Karate-Gi (ein leichter Gi mit engerem Schnitt) und der Kendo-Gi (der weniger traditionelle Stil, der weniger sperrig ist). Wenn Sie wissen, welcher Stil Ihren Anforderungen am besten entspricht, können Sie die richtige Wahl treffen.



Wählen Sie ein hochwertiges Material für Ihren Herren-Karate-Kimono


Es ist wichtig, einen Karate-Gi aus hochwertigem Stoff zu wählen, da dieser länger hält, besser atmet und mehr Schutz bietet als eine billigere Alternative. Traditionelle Karate-Gis bestehen normalerweise aus 100 % atmungsaktiver Baumwolle, die für zusätzliche Haltbarkeit und Festigkeit gewebt wurde. Dies bedeutet, dass der Gi nicht so schnell reißt oder sich abnutzt und der Stoff nach einem Kampf oder Training nicht zu schwer wird, wenn er nass ist.

Messen Sie Ihren Körper für eine perfekte Passform


Nachdem Sie das Material ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihren Körper zu vermessen, um eine perfekte Passform zu erhalten. Um den besten Karate-Gi für Männer zu finden, müssen Sie Ihr Gewicht, Ihre Größe, Ihren Schulterumfang und Ihren Taillenumfang kennen. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Gi-Größe Sie wählen sollten. Im Allgemeinen reichen die Gi-Größen von etwa 5'4" (3XS) bis 6'2" (4XL). Weitere Ratschläge zur Auswahl der richtigen Karate-Gi-Größe erhalten Sie von einem erfahrenen Trainer oder suchen Sie online nach einer „Karate-Gi-Größentabelle“.

Wählen Sie die Farbe und Klasse Ihres Karategürtels


Nachdem Sie den perfekten Gi für Ihre Größe und Ihren Körpertyp ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, eine Karategürtelfarbe auszuwählen, die Ihren Rang widerspiegelt. Karategürtel gibt es in vielen verschiedenen Farben, die jeweils ein anderes Fähigkeitsniveau repräsentieren. Weiß bedeutet im Allgemeinen Anfänger oder Neuling, während Gelb eher für Fortgeschrittene und Braun für Fortgeschrittene steht. Es gibt auch spezielle Gürtel für Ausbilder und schwarze Gürtel können als Zeichen der Beherrschung einer Kampfkunst verwendet werden. Bevor Sie Ihren neuen Karategürtel auswählen, sollten Sie sich mit dem Rangsystem Ihres Dojos oder Ihrer Schule vertraut machen.

Die richtigen Karateschuhe kaufen


Zusätzlich zu Ihrem Gi und Gürtel müssen Sie auch in ein Paar geeignete Karateschuhe investieren. Karateschuhe sind so konzipiert, dass sie auf jedem Untergrund zuverlässigen Halt bieten und gleichzeitig die Flexibilität bieten, sich schnell zu bewegen und bei Bedarf anzugreifen. Wählen Sie leichte Karateschuhe im Wrestling-Stil mit durchgehender oder geteilter Sohle. Achten Sie darauf, dass sie wie Socken sitzen und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränken.