Klicken Sie hier, um Ihr „CONCRETE SHINS“-Programm herunterzuladen
Um optimale Fortschritte zu erzielen, müssen Sie Ihr Trainingstempo pro Woche festlegen.
Manche trainieren täglich, andere empfehlen Ruhepausen. Sicher ist jedoch, dass es für optimale Fortschritte beim Boxen interessant ist, zu wissen, in welchem Tempo man trainieren sollte.
Dieser Rhythmus ist von Person zu Person unterschiedlich. Natürlich trainiert ein Profi nicht im gleichen Tempo wie ein Amateur.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie Sie die ideale Anzahl an Boxeinheiten pro Woche ermitteln.
Übe regelmäßig, um im Boxen Fortschritte zu machen
Egal ob Boxen oder eine andere Kampfsportart, regelmäßiges Training ist unerlässlich.
Das ist logisch, aber es ist gut, sich das zu merken, denn es ist besser, regelmäßig einmal pro Woche zu trainieren, als viermal pro Woche und dann mit dem Boxen aufzuhören.
Durch regelmäßiges Ausüben einer Sportart, insbesondere Thaiboxen , entwickeln Sie eine Gewohnheit, einen sportlichen Lebensstil und werden diszipliniert.
Kampfsport ist eine große Familie. Je nach Disziplin eignen Sie sich dann einen gesunden Lebensstil an. Wie Bruce Lee sagte: „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.“
Regelmäßiges Üben bedeutet nicht unbedingt, jeden Tag zu trainieren. Es ist wichtig, der Ruhe Bedeutung beizumessen. Ihr Körper muss sich erholen, sonst besteht die Gefahr einer Verletzung.
Die Bedeutung der Ruhe beim Boxen
Regelmäßiges Training ist zwar für Ihren Fortschritt unerlässlich, vergessen Sie jedoch nicht die Ruhepausen! Wenn wir von Ruhe sprechen, meinen wir Ihre Genesung.
Ihr Körper hat Grenzen, insbesondere wenn Sie mit dem Sport beginnen oder nach einer Zeit der Inaktivität wieder damit anfangen. Bestimmen Sie Ihr eigenes Trainingstempo. Profiboxer trainieren 2 bis 3 Mal am Tag, erholen sich aber gleichzeitig bestmöglich (Nickerchen, Ernährung usw.).
Geben Sie sich Zeit und seien Sie nachsichtig.
Auf die Ruhepause sollte eine gute Ernährung folgen. Wenn wir über Ernährung sprechen, geht es nicht darum, jeden Tag nur Brokkoli zu essen! Gönnen Sie sich auch ab und zu etwas.
.
Wie oft pro Woche sollte man Boxen trainieren?
Um Fortschritte zu machen und gute Ergebnisse beim Boxen zu erzielen , müssen Sie etwa dreimal pro Woche ein bis zwei Stunden trainieren.
Dies ist ein sehr guter Einstieg für Anfänger. Wenn Sie auf einem höheren Niveau sind, können Sie die Anzahl der Sitzungen pro Woche natürlich erhöhen. Denken Sie jedoch daran, was zuvor gesagt wurde: RUHEN SIE SICH AUS!
Viele Sportler verletzen sich, weil sie sich nicht ausruhen und versuchen, zu schnell Fortschritte zu machen. Denken Sie daran, dass eine Verletzung Sie mehr bremst als alles andere. Treffen Sie also so viele Vorsichtsmaßnahmen wie möglich!
Die Dauer Ihrer Ruhepause hängt von Ihnen und Ihrem Befinden ab. Bleiben Sie auf Ihren Körper eingestellt. Für die Erholung Ihrer Muskeln ist guter Schlaf unerlässlich.
Was ist, wenn Sie nicht viel Zeit zum Trainieren haben?
Wenn Sie in der Woche nicht viel Zeit haben, sind zwei 2-stündige Trainingseinheiten pro Woche eine großartige Lösung.
Wenn Sie die Grundlagen erlernt haben, können Sie mit 3-5 Trainingseinheiten pro Woche fortfahren.
Solange Sie regelmäßig Sport treiben, werden Sie Fortschritte machen.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.
Klicken Sie hier, um Ihr „CONCRETE SHINS“-Programm herunterzuladen
Zum gleichen Thema finden Sie unseren Artikel „ Eine gute Deckung beim Boxen “.
Gutes Training!