Boxbandagen sind für einen Boxer sehr wichtig.
Die Hauptfunktion von Boxbandagen besteht darin, zu verhindern, dass sich Ihre Hand und Ihr Handgelenk beim Aufprall bewegen und verdrehen . Wenn Sie beim Schlagen (beispielsweise mit einem Boxsack) auf die falsche Art und Weise zuschlagen, besteht die Gefahr, dass Sie sich verletzen. Um dieses Verletzungsrisiko zu verringern, werden Boxbandagen verwendet.
Daher ist es wichtig, Ihre Hände und Handgelenke mit hochwertigen Boxbandagen zu schützen.
Bei der Ausübung von Kampfsportarten wie beispielsweise dem Boxen werden Hand und Handgelenke stark beansprucht. Ihre Hände sind Ihre wichtigsten Werkzeuge, vernachlässigen Sie ihren Schutz nicht!
Boxbandagen schützen auch Ihre Haut im Aufprallbereich.
Auch für Ihre Boxhandschuhe sind die Bänder praktisch: Sie saugen den Schweiß auf.
Aus diesem Grund müssen Sie sie auch oft waschen.
Wie legt man Boxbandagen also richtig an?
Wenn Sie neu im Boxsport sind, fällt es Ihnen möglicherweise nicht leicht, Ihre Boxbandagen richtig anzulegen.
Sie müssen einen Mittelweg zwischen Druck, Enge an Ihren Händen und Komfort finden. Tatsächlich sollten Sie die Bänder nicht zu fest anziehen, da dies nicht gut für die Durchblutung ist . Sie müssen sie nur fest genug anziehen, um geschützt zu sein.
Biegen Sie die Streifen auch nicht. Das wird Sie stören. Versuchen Sie, sie für mehr Komfort so glatt wie möglich zu halten.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.
Zum gleichen Thema finden Sie unseren Artikel „ Kopfbewegungen beim Boxen “.