Wenn Sie nicht wissen, wie Sie gegen Personen boxen können, die größer sind als Sie, dann sind Sie hier richtig. Ich persönlich bin 1,68 m groß und habe schon eine ganze Reihe Gegner geschlagen, die viel größer waren als ich.
Wir werden also gemeinsam sehen, wie man gegen einen Gegner kämpft, der größer ist als man selbst.
David gegen Goliath, sagt Ihnen das etwas?
Beginnen wir mit den Schwierigkeiten und Hindernissen, die einem größeren Gegner begegnen, bevor wir uns ansehen, wie man kämpft, wenn man kleiner ist.
Die Schwierigkeiten eines größeren Boxers
Die psychologischen Schwierigkeiten eines größeren Boxers
Die erste Schwierigkeit beim Boxen gegen einen größeren Gegner ist psychologischer und mentaler Natur. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Anfänger sind. Als ich mit dem Boxen anfing und gegen Leute antrat, die 1,88 m oder größer waren, dachte ich, ich könnte ihnen niemals ins Gesicht schlagen.
Mit der Erfahrung ist es einem egal, auch wenn der Typ vor einem 2 Meter groß ist.
Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie wissen, dass Sie diese psychologische Barriere überwinden müssen. Die Person vor Ihnen ist genauso ein Mensch wie Sie!
Erreichen, wenn man knapp ist: Finden Sie Ihre Reichweite
Die andere Schwierigkeit, wenn Sie gegen jemanden boxen möchten, der größer ist als Sie, ist die Reichweite. Im Kampfsport und in der Kampfkunst stellt die Reichweite die Enden der beiden ausgestreckten Arme dar. Sie müssen Ihren Bereich finden.
Einer der Vorteile einer großen Körpergröße im Kampfsport ist die Reichweite. Ist also die Größe im Kampf entscheidend? Es ist einer der Parameter, aber nicht das, was über den Sieg entscheidet.
Das ist EINER der Vorteile, denn wenn man klein ist, hat man auch Vorteile! Es gibt kein besseres Beispiel als Mike Tyson. Aber wir werden später auf diesen Punkt zurückkommen.
Sehen wir uns nun die Fehler an, die Sie als Kind nicht machen sollten.
Fehler, die Sie gegen einen größeren Boxer vermeiden sollten
Blieb in seiner Reichweite
Der größte Fehler gegen einen größeren Boxer besteht darin, in seiner Reichweite zu bleiben. Sie müssen unbedingt die Distanz und Ihre Reichweite im Griff haben.
Hab Angst
Der andere Fehler wäre, einen größeren Gegner zu fürchten.
Natürlich kann es sein, dass Sie Stress oder Angst verspüren, wenn Sie einem Gegner gegenüberstehen, der größer ist als Sie. Ob er härter oder stärker ist, ist uns egal!
Keine Schläge hinnehmen
Seien Sie sich bewusst, dass Sie getroffen werden, wenn Sie einem größeren Gegner gegenüberstehen (oder auch nicht). Da seine Reichweite größer ist, wird er wahrscheinlich einen Platz erreichen. Ihre Aufgabe besteht jedoch darin, ihm viel mehr aufzuerlegen!
Wie also kämpft man gegen einen größeren Gegner?
Sehen wir uns nun an, wie man gegen einen größeren Gegner kämpft.
Überwinden der Distanz zu einem größeren Gegner
Größere Gegner können durch ihre Arme und Beine schwer zu erreichen sein.
Um diese Distanz zu überwinden, müssen Sie einen großen Rahmen bilden und die Mitte des Rings kontrollieren. Das bedeutet, dass Sie Ihren Gegner buchstäblich in die Enge treiben müssen. Wenn er nach rechts will, dann versperrst du ihm den Weg und umgekehrt.
Um die Distanz zu überwinden, müssen Sie in seine Strike Zone gelangen.
Sie können bei seinem Angriff eine Verfolgungsparade durchführen, einen Meter weggehen, um näher zu kommen, oder beim Schlagen buchstäblich „springen“.
Bewegen, bewegen und bewegen!
Wenn Sie einem Boxer gegenüberstehen, der größer ist als Sie, müssen Sie ständig in Bewegung bleiben, um zu verhindern, dass er die Distanz ausnutzt.
Setzen Sie vor Ihren Combos Finten ein, um ihn so weit wie möglich zu stören.
Lass ihn nicht atmen!
Greife den Körper an
Ein größerer Gegner bedeutet, dass Sie eine größere Schlagfläche haben. Das ist der Nachteil, wenn man groß ist, vor allem, wenn man die Distanz überschritten hat.
Sobald Sie in Schlagdistanz sind, schlagen Sie mit Haken zum Körper und anschließend mit Aufwärtshaken zu.
Ändern Sie auch die Ebenen. Beginnen Sie mit einem Angriff auf seine Beine und beenden Sie den Angriff mit dem Körper oder dem Gesicht (niedriger Kick, mittlerer Kick, dann hoher Kick oder Haken zum Kopf).
Eine sehr effektive Kombination gegen größere Gegner:
- Leberhaken
- Aufwärtshaken
- Haken zum Gesicht
Arbeiten Sie an Ihren Zählern
Dies ist wahrscheinlich der beste Weg, den Kampf gegen jemanden zu beenden, der größer ist als Sie. Ein größerer Gegner wird versuchen, Sie mit seinen längeren Armen am Vorrücken zu hindern. Sie müssen lernen, solchen Angriffen entgegenzuwirken und Abstand zu gewinnen.
Führen Sie beispielsweise bei einem Angriff Ihres Gegners eine Parade durch, gefolgt von einer Kette. Mit der Geschwindigkeit wird er Ihrem Schlag nicht ausweichen können.
Kurz gesagt, um gegen einen größeren Gegner zu kämpfen, müssen Sie:
- Rahmen Sie Ihren Gegner ein, um ihm keine Luft zum Atmen zu geben
- Nutze deine Ausweichmanöver und Finten
- Greife den Körper an
- Zähler erstellen
Fazit: Sie sind bereit, sich Goliath zu stellen!
Wenn man einem größeren Gegner gegenübersteht, kann man schon einmal verwirrt sein. Aber wenn Sie diese Tipps anwenden und Ihre Paraden, Konter und Finten einsetzen und vor allem die Distanz im Griff haben, haben Sie die Lösung, um einen größeren Spieler zu schlagen.
Und zum Schluss noch ein Kampf zwischen Fedor Emelianenko (einer 1,80 m großen MMA-Legende) und Hong Man Choi (2,18 m), der Sie davon überzeugen wird, dass Größe nicht alles ist!
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, können Sie uns am besten danken, indem Sie ihn mit anderen teilen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps oder Fragen haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.
Fabien, dein Coach.