Ich hätte diesen Artikel so überschreiben sollen: „Wie vermeidet man Schläge im Gesicht?“ Dies zeigt, wie wichtig die Deckung im Thaiboxen ist!
Im Ernst: Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich nie vor den Schlägen Ihres Gegners schützen können? Dieses Problem hatte ich auch, als ich mit dem Thaiboxen anfing (vor über 15 Jahren).
Das ist gut, wir werden gemeinsam sehen, wie man beim Thaiboxen eine gute Deckung hat. Außerdem gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Abwehr allgemein verbessern können.
Zuvor möchte ich jedoch die Bedeutung der Deckung im Thaiboxen hervorheben. 🙂
Die Bedeutung einer guten Deckung im Thaiboxen
Um ein guter Thaiboxer zu sein, muss man zwar wissen, wie man Schläge ausführt, aber eine gute Deckung ist genauso wichtig.
Mir ist aufgefallen, dass Trainer beim Thaiboxen oft den Schwerpunkt auf den Angriff legen und nicht genug auf die Verteidigung. Thaiboxen ist bekanntlich ein Sport, bei dem sich Thailänder gegenseitig schlagen müssen!
Aber schauen Sie sich die besten Muay-Thai-Kämpfer genauer an und Sie werden feststellen, dass sie alle über eine tadellose Muay-Thai-Deckung verfügen. Der legendäre Saenchai ist beispielsweise defensiv hervorragend. Egal ob Blocken, Ausweichen oder Kontern.
Wie Sie sehen, ist beim Thaiboxen die Verteidigung genauso wichtig wie der Angriff. Wenn Sie keine starke Verteidigung haben, werden Sie fallen!
Es ist auch wichtig zu wissen, dass kein Wachmann perfekt ist. Sie müssen also einen persönlichen Stil entwickeln.
Wenn du die Art der Abwehr erlernt hast, musst du sie deinem Stil anpassen, um nicht behindert zu werden und vor allem den Gegner immer im Blick zu haben.
Achten Sie beim Thaiboxen auf eine gute Deckung
Um eine gute Thai-Box-Abwehr zu haben, müssen Sie:
- Bleiben Sie auf der Hut
- Hebe deine Schultern
- Ziehen Sie Ihr Kinn ein
- Arbeiten Sie an Ihrer Haltung
-
Halten Sie Ihre Thai-Box-Deckung aufrecht
Zu Beginn machen wir alle den gleichen Fehler: Wir bleiben nicht auf der Hut. Unsere Wache ist unser Wall, unsere Barriere, unser Schutz vor den Schlägen des Gegners.
In einer Sportart wie dem Thaiboxen, in der eine Vielzahl von Schlägen erlaubt ist, ist die Deckung umso wichtiger: Sie müssen wissen, wie Sie das Spiel Ihres Gegners vorhersehen.
Der Hauptgrund, warum ein Thaiboxer getroffen wird, ist, dass seine Deckung zu niedrig ist. Tatsächlich verhindert eine zu niedrige Deckung nicht, dass der Gegner Sie trifft. Ihre Fäuste sollten nahe an Ihrer Stirn sein.
Dies bedeutet, dass Sie eine ausreichend hohe Deckung benötigen, um die Schläge Ihres Gegners abzuwehren. Jeder Boxer hat einen anderen Verteidigungsstil, aber eines ist sicher: Wenn Ihre Deckung nicht hoch genug ist, besteht die Gefahr, dass Sie k.o. geschlagen werden.
Anschließend können Sie Ihre Abwehrhaltung lockern, wenn Sie sich wohl fühlen oder Ihre Reflexe ausreichend trainiert haben.
-
Hebe deine Schultern
Die Guard-Position im Muay Thai erfordert, dass die Schultern sehr hoch sind. Sie müssen also nicht nur Ihre Arme heben, um Ihre Thaibox-Deckung anzuheben. Stellen Sie sich vor, Ihre Schultern seien die Wälle einer Burg. Ihr Gesicht ist Ihre Burg.
Natürlich können Sie mit zunehmender Erfahrung Ihren Deckungsstil ändern und vielleicht sogar eine ziemlich niedrige Deckung beibehalten. Wenn Sie sich heute aber beim Boxen besser verteidigen möchten, rate ich Ihnen, die Schultern sehr hoch zu halten.
-
Ziehen Sie Ihr Kinn ein
Um Ihr Kinn einzuziehen, müssen Sie Ihren Kopf nach vorne neigen und so tun, als würden Sie einen Tennisball halten, damit er nicht herunterfällt. Um an diesem Punkt zu arbeiten, können Sie einen kleinen Ball direkt unter Ihr Kinn legen und versuchen, ihn nicht fallen zu lassen.
-
Arbeiten Sie an Ihrer Haltung
Es ist gut, an Ihrer Thaibox-Deckung zu arbeiten, aber das reicht nicht aus. Ihr ganzer Körper muss in der Position sein, die Schläge abzuwehren. Wenn Sie Rechtshänder sind, ist Ihr linkes Bein Ihr Vorderbein. Sie müssen sich so wohl wie möglich fühlen, indem Sie eine flüssige Deckung einnehmen, die es Ihnen ermöglicht, dem Gegner entgegenzutreten.
Versuchen Sie, Ihr vorderes Bein leicht nach vorne und dann wieder nach oben zu bewegen. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Bein, um Ihren Gleichgewichtspunkt zu finden. Wenn Sie die für Sie beste Haltung gefunden haben, haben Sie Ihren Schutz gefunden.
Welche Art von Deckung gibt es beim Thaiboxen?
Es gibt also verschiedene Arten der Verteidigung im Muay Thai. Im Allgemeinen gibt es das, was ich offensive Thaibox-Guards und defensive Guards nenne.
Charakteristisch für Offensive Guards sind Hände, die leicht vom Gesicht weg und relativ tief sind.
Defensive Guards hingegen zeichnen sich durch sehr hohe Hände nahe am Gesicht aus.
Ich persönlich empfehle die defensive Guard-Position, wenn Sie nicht viele Schläge ins Gesicht einstecken möchten. Wie ich Ihnen sagte, verfügen Sie mit einer guten Verteidigung über eine hervorragende Offensive, während das Gegenteil nicht unbedingt der Fall ist.
Aufmerksamkeit ! Die Deckung ist beim Thaiboxen äußerst wichtig, aber nicht ausreichend. Sie müssen auch an Ihren Reflexen arbeiten.
Arbeiten Sie an Ihren Reflexen, um Ihre Boxverteidigung zu verbessern
Es ist nicht nötig, Ihnen zu erklären, wie wichtig Reflexe beim Thaiboxen sind. Ein guter Thaiboxer mit guten Reflexen ist wie eine Fliege im Zimmer, die man nicht fangen kann. Du musst flexibel sein, dich bewegen und dein Gegner darf dich nicht berühren können. Mit einer guten Muay-Thai-Deckung und guten Reflexen verfügen Sie über eine beeindruckende Verteidigung und können alle Angriffe Ihres Gegners abwehren. Du wirst ihn in den Wahnsinn treiben!
Schauen Sie sich einfach die Kämpfe von Muhammad Ali an, um zu sehen, wie Ihre Reflexe Sie zu einem außergewöhnlichen Kämpfer machen können. Im Thaiboxen ist Saenchai für seine unglaubliche Verteidigung bekannt.
Dies gilt jedoch unabhängig von Ihrer Kampfsportart, es könnte sich durchaus um Thaiboxen, Englisches Boxen, Französisches Boxen oder MMA handeln.
Führen Sie Übungen durch, mit denen Sie Ihre Reaktionszeit verbessern können. Bitten Sie beispielsweise einen Partner, Ihnen vor einem Gegenangriff ein Zeichen zu geben. Dieses Signal kann einfach ein „Piepton“ sein!
Sie finden einen speziellen Artikel zur Verbesserung Ihrer Boxreflexe .
Sie sollten Ihre Deckung auch mit Paraden und Blocks kombinieren . Ihre Verteidigung muss dynamisch sein und darf nicht nur Wache stehen und auf Schüsse warten.
Arbeiten Sie an Ihren Reflexen. Seien Sie dazu entspannt; Durch Entspannung können Sie hervorragende Reflexe entwickeln.
Versuchen Sie auch bei der Selbstverteidigung, Ihre Kräfte zu schonen. Unter Druck können wir dem Stress nachgeben und die Fassung verlieren, was wir unbedingt vermeiden müssen. Bewahren Sie so gut wie möglich die Ruhe.
Machen Sie spezielle Übungen, um Ihre Wachsamkeit aufrechtzuerhalten
Mit einigen Übungen können Sie Ihre Abwehrhaltung für das Thaiboxen trainieren. Die beste Übung ist Angriff-Verteidigung. Das Prinzip ist ganz einfach. Sie fordern Ihren Sparringspartner auf, Sie anzugreifen, und Sie werden sich nur verteidigen, ohne zurückzuschlagen.
Sie können Angriff und Verteidigung kombinieren. Sie bitten Ihren Partner, Sie einige Minuten lang anzugreifen, und dann sind Sie an der Reihe. Also ist es ein Rollenspiel, hey. Während einer angreift, verteidigt der andere und umgekehrt.
Sie können dies auch mit typischen Sitzungen kombinieren. beispielsweise indem man nur Fäuste oder Fußfäuste macht.
Hier ist eine typische Sitzung zur Verbesserung Ihrer Boxverteidigung :
- 2 Minuten Faustangriff (Sie greifen an und Ihr Partner verteidigt)
- 2 Minuten Faustabwehr (Ihr Partner greift an und Sie verteidigen nur)
- 2 Minuten Fuß-Faust-Angriff (Sie greifen an und Ihr Partner verteidigt)
- 2 Minuten Fuß-Faust-Verteidigung (Ihr Partner greift an und Sie verteidigen nur)
Um Ihre Deckung beim Thaiboxen zu verbessern, können Sie auch mit einem Tennisball arbeiten. Sie bitten Ihren Partner, Ihnen den Ball zuzuwerfen, und Sie müssen ihn blocken. Es ist eine gute Möglichkeit, an Ihrer Muay-Thai-Boxverteidigung und Ihren Reflexen zu arbeiten.
Fehler, die Sie vermeiden sollten, um im Thaiboxen eine gute Deckung zu haben
Um Ihre Thaibox-Deckung zu verbessern, müssen Sie bestimmte Fehler vermeiden.
-
Eine zu hohe Thaibox -Deckung
Erstens: Vermeiden Sie eine zu hohe Deckung. Natürlich müssen Sie eine hohe Deckung haben, aber Sie müssen Ihre Thaibox-Deckung an Ihren Stil anpassen. Ihre Deckung sollte es Ihnen ermöglichen, sich zu verteidigen, damit Sie nicht getroffen werden.
-
Eine zu niedrige Thaibox -Deckung
Umgekehrt sollten Sie Ihre Deckung nicht zu niedrig halten. Eine zu geringe Deckung ist wie keine Deckung.
-
Verteidige dich beim Thaiboxen nur mit deiner Deckung
Ein weiterer Fehler besteht darin, auf die Züge des Gegners zu warten. selbst wenn Sie einen Schutz haben, spüren Sie die Schläge auf Ihrem Körper. Sie sind keine Wand und sollten nicht wie ein Boxsack darauf warten, im wahrsten Sinne des Wortes zerrissen zu werden. Sie müssen sich also wehren, aber auf diesen Punkt komme ich später noch einmal zurück.
-
Arbeiten Sie nicht an der Beinarbeit
Sie müssen auch an Ihrer Beinarbeit arbeiten . Das Ziel besteht natürlich darin, gut zu verteidigen, aber noch wichtiger ist es, keine Schläge einzustecken. Egal, ob Sie ein Schwergewicht sind oder nicht, Sie müssen sich zumindest ein wenig bewegen können, um Ihren Gegner zu überraschen.
-
Das Sichtfeld
Die Deckung beim Thaiboxen muss sich Ihrem Sichtfeld anpassen und darf Ihnen die Sicht auf den Gegner nicht versperren. Hey, es sind hauptsächlich die Schultern des Gegners, auf die du achten musst. Indem Sie die Schultern Ihres Gegners beobachten, sehen Sie, wann der Schlag kommt.
-
Beobachten Sie Ihren Gegner nicht
Oft heißt es, man müsse dem Gegner ins Gesicht schauen. Aber das ist zur Hälfte falsch. Wenn Sie Ihrem Gegner in die Augen schauen, sehen Sie den Schlag nicht kommen. Wenn Sie hingegen auf die Schultern, die Oberschenkel und die Beine schauen, können Sie den Schlag vorhersehen, weil Sie die Bewegung Ihres Gegners sehen.
-
Schließe deine Augen
Einer der größten Fehler besteht darin, die Augen zu schließen, wenn Sie in der Defensive sind und Ihr Gegner auf Sie einschlägt. Versuchen Sie, die Augen offen zu halten, auch wenn es manchmal kompliziert ist!
Einige Tipps für eine gute Muay Thai-Wache
- Wenn Sie in der Defensive sind, führen Sie eine Finte aus, um Ihren Gegner zu stören.
- Halten Sie die Augen offen und nutzen Sie Gelegenheiten zum Gegenangriff. Schau niemals nach unten! Sei ein Löwe!
- Halten Sie Ihre Schultern hoch und Ihr Kinn eingezogen. Dadurch bilden Sie mit Ihrem Oberkörper eine natürliche Barriere.
- Entspannen.
- Seien Sie im Oberkörper beweglich. Der Angriff auf ein bewegliches Ziel ist immer komplizierter. Seien Sie nicht statisch, bleiben Sie dynamisch.
Der beste Verteidigungstipp im Thaiboxen: Wehren Sie sich!
Verteidigung ist schön und gut, aber man muss auch angreifen.
Wehren Sie sich endlich! Lass dich von den Schlägen nicht unterkriegen, du bist kein Boxsack!
Aber wie wehrt man sich, wenn man angegriffen wird?
Du musst nicht nachdenken. Einfach gesagt: Senden Sie, was Ihnen ins Herz geht. Auch wenn Ihr Gegner erfahrener, größer oder stärker ist als Sie, ist uns das egal! Sie müssen sich wehren!
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie weitere Tipps haben, fügen Sie diese bitte im Kommentarbereich hinzu.
Zum gleichen Thema finden Sie unseren Artikel „ 4 Tipps zum Boxtraining “.
Gutes Training!😉
Jim, Thai-Boxtrainer .